Beschreibung
Das Zigarettenpapier von Rizla besitzt eine mittlere Papierschichtstärke und hält optimal. Der Klebestreifen ist aus Naturgummi (Arabicum). Arabicum wird aus dem Harz verschiedener Gummibäume im afrikanischen Raum gewonnen und ist 100% Biologisch. Das Zigarettenpapier von Rizla gibt es in verschiedenen Ausführungen mit dickeren und dünneren Papierschichtstärken.
Für den Selberdreher die optimalen Rizla Blau Papers, von uns empfohlen.
Inhalt
– 50 Blättchen mit Arabicum Klebestreifen
– Länge: 70mm
– Breite: 36mm
– Papiergewicht: 14.5g/m²
Rizla Geschichte
Es ist garnicht einfach das perfekte Zigarettenpapier zu entwickeln. Schliesslich müssen Papierstärke, Geschmack, Breite und alle anderen Faktoren genau den Geschmack des Konsumenten treffen. Bei Rizla Papers bist du allerdings definitiv auf der sicheren Seite, denn es gibt wohl kaum ein anderes Unternehmen, welches auf eine so lange Tradition in der Herstellung von Papers zurückblicken kann: Bereits im Jahr 1660 begann die Produktion von speziellen Rolling Papers, 1796 erteilte sogar Napoleon dem damaligen Familienunternehmen die Lizenz Zigarettenpapier für die Truppen herzustellen. Seit man 1865 das vorher genutzte Gewebe in der Papierherstellung durch Reis ersetzte trägt das Rizla Zigarettenpapier seinen heutigen Namen.
Rizla erfreut sich also seit Jahrhunderten grosser Beliebtheit. Nun aber genug mit der Geschichtsstunde – es gibt schliesslich einen Grund, aus dem sich die Marke bereits so lange auf dem Markt hält: Alle Rizla Zigarettenpapiere werden aus natürlichen Materialien und ohne Zusatzstoffe hergestellt und bieten so einen völlig unverfälschten Rauchgenuss. Auch die Klebestreifen aller Rizla Papers bestehen aus 100% natürlichem Gummi arabicum.
Mit Rizla Papers kannst du deine Sportzigaretten daher problemlos rauchen ohne dir Chemie in die Lungen zu ziehen. Als Rizla-Raucher befindest du dich übrigens in bester Gesellschaft. Unter anderem wurde die Traditionsmarke schon von Künstlern wie Lily Allen (“Our Time”), Amy Winehouse (“Bestfriends, right?”) oder London Posse (“Pass me the Rizla”) besungen und tauchte auch schon in Fernsehserien und Büchern auf. Greif also unbedingt zu wenn du auf Tradition und Qualität stehst!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.